Besenwirtschaft

Besenwirtschaft
Be|sen|wirt|schaft, die [ vgl. Straußwirtschaft] (landsch.):
Gaststätte, in der neuer Wein ausgeschenkt wird.

* * *

Be|sen|wirt|schaft, die (landsch.) [vgl. ↑Straußwirtschaft]: Gaststätte, in der neuer Wein ausgeschenkt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Heckenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Häckerwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Strausswirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Straußenwirtschaft — Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Es sind auch die Begriffe Besenwirtschaft und Besenschänke, Rädlewirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Straußwirtschaft — in Rhodt südliche Weinstraße Eine Straußwirtschaft ist ein von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb, in dem sie zu bestimmten Zeiten ihren selbsterzeugten Wein direkt vermarkten. Regional sind auch die Begriffe… …   Deutsch Wikipedia

  • Stuttgart-Obertürkheim — Stadtbezirk Stuttgart Obertürkheim Stadtteil Wappen Stadtkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Baiereck — Der Eingang des Nassachtals liegt im Filstal zwischen den Städten Ebersbach an der Fils und Uhingen. Das Tal, dessen Namensgeber die Nassach ist, misst an seiner breitesten Ausdehnung nur wenige 100 Meter, ist aber über 10 Kilometer lang. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare de villis — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”